Unsere Events

Forum Ahrensburger Unternehmen

Exklusiv für Ahrensburger Unternehmen gibt es seit 2016 unser Forum Ahrensburger Unternehmen. Hochkarätige Referenten teilen ihr Wissen zu aktuellen Themen und Herausforderungen für Unternehmen.

Ein Blick auf die letzten Veranstaltungen: Lassen Sie sich inspirieren

 

  54. Forum Ahrensburger Unternehmen: Das Geheimnis erfolgreicher Teams

In einer dynamischen Arbeitswelt reicht es nicht aus, klare Anweisungen zu geben. Nur in einem Umfeld, in dem sich jedes Teammitglied sicher fühlt, werden innovative Ideen geäußert, Fehler als Lernchancen genutzt und Feedback konstruktiv aufgenommen. Doch wie genau lässt sich eine solche Kultur fördern?
MEHR

  53. Forum Ahrensburger Unternehmen: Erfolgreich Mitarbeiter gewinnen

Wer auf der Suche nach Fachkräften ist, weiß: Die klassischen Wege haben ihre Strahlkraft verloren. Und nun? Neben der Positionierung als starke Arbeitgebermarke sollte auch die Webseite als Dreh- und Angelpunkt einer überzeugenden Recruitingstrategie ins Spiel kommen.
MEHR

  52. Forum Ahrensburger Unternehmen: Risikominimierung beim Kauf von Gewerbeimmobilien

Wer eine Gewerbeimmobilie kaufen bzw. verkaufen will, steht vor einer komplexen Herausforderung. Neben grundsätzlichen Fragen, was auf dem Grundstück an Gewerben zulässig ist, gibt es noch zahlreiche rechtliche und wirtschaftliche Aspekte zu beachten. Wie ein konkreter Fahrplan aussehen kann, zeigte Rechtsanwältin und Notarin Dr. Britta Bradshaw.
MEHR

  51. Forum Ahrensburger Unternehmen: Betriebsübernahmen – Erfolgsgeheimnisse und Stolpersteine

In Schleswig-Holstein stehen viele Betriebe vor der Herausforderung, eine Nachfolge zu finden, um den Fortbestand des Unternehmens und der Arbeitsplätze zu sichern. Neben ganz praktischen Herausforderungen spielen auch emotionale Faktoren eine Rolle. Expertenwissen aus erster Hand sowie Best Practice Beispiele wurden im Forum vorgestellt.
MEHR

  50. Forum Ahrensburger Unternehmen: Nachhaltigkeitsmanagement

Weniger Energieverbrauch, effiziente Ressourcennutzung und optimierte Lieferketten – Nachhaltigkeitsmanagement hat viele Facetten. Doch wie können gerade KMUs mit den gesetzlichen Anforderungen und zugleich dem Anspruch der Gesellschaft umgehen? Rolf Weinkauff stellte ganz pragmatische Schritte vor.
MEHR

  49. Forum Ahrensburger Unternehmen: Souverän und gelassen in Konflikten

Ein Sprichwort sagt: „Wahre Gelassenheit kommt von innen.“ Allerdings ist in Konfliktsituationen in uns oft eine Menge los. Wenn man jedoch versteht, wie Konflikte „funktionieren“ und wie Menschen „ticken“, dann ist dies fast wie eine Gebrauchsanleitung. Martina Kobabe teilte handfeste Erkenntnisse und Tipps für mehr Souveränität.
MEHR

 

Unternehmensfrühstück

Exklusiv und auf persönliche Einladung findet zwei Mal im Jahr unser Unternehmensfrühstück statt. Wissen aus erster Hand, Austausch mit Akteuren am Standort und nicht zuletzt Themen, die bewegen.

Ein Blick auf unser letztes Event:

Cybercrime – die unsichtbare Bedrohung aus dem Netz

Die digitale Welt eröffnet viele neue Möglichkeiten – doch sie birgt auch erhebliche Risiken. Eine Studie des Digitalverbands Bitkom zeigt alarmierende Zahlen: „Deutsche Unternehmen rücken verstärkt in den Fokus von Angreifern aus dem In- und Ausland. Wie Unternehmen sich vor den Gefahren aus dem Netz schützen können gabs aus erster Hand von Experten.
MEHR

 

Berufs-Schnuppertage: Erfolgreich seit 2016 etabliert

Exklusiv für Ahrensburger Unternehmen: Lernen Sie Ihre Fachkräfte von morgen kennen. Die Berufs-Schnuppertage bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Firma zu präsentieren. Empfangen Sie die Schüler*innen direkt in Ihrem Unternehmen. Interessierte Jugendliche aus den Klassenstufen 8 bis 12 freuen sich darauf, Einblicke in Ausbildungsberufe oder akademische Berufe und deren Perspektiven zu erhalten.

Mitmachen ist ganz einfach: unabhängig davon, wie viel Zeit Sie den Jugendlichen widmen können und wie groß die Gruppe sein soll. Jede Firma bestimmt selbst den Rahmen. Den Rest der Organisation übernimmt das Projektteam. Selbstverständlich ist die Teilnahme kostenfrei.

Der Termin für die Berufs-Schnuppertage 2025 wird demnächst bekanntgegeben.

 

Ihr Kontakt:
Offene Fragen zu den Berufs-Schnuppertagen richten Sie bitte an Aida Salihbasic (Tel: 04102/ 77 440 oder per E-Mail: aida.salihbasic@ahrensburg.de) von der Ahrensburger Wirtschaftsförderung.

 

Ein Blick zurück
Um jungen Menschen einen guten Start in den Beruf zu geben und Ahrensburger Unternehmen zu unterstützen, die Fachkräfte von morgen zu finden, ist der AUSBILDUNGS-Schnuppertag bereits 2016 an den Start gegangen. Anders als bei klassischen Ausbildungsmessen können Schülerinnen und Schüler direkt im Unternehmen erfahren, wie es sich anfühlt, beispielsweise in einer Werkstatt, einem Labor oder als Kauffrau bzw. -mann in einem Büro zu arbeiten.

Damit ein solches Projekt gelingen kann, braucht es starke Partner und Förderer. „GO FOR IT“ ist die Philosophie der Kooperation der Wirtschaftsförderung der Stadt Ahrensburg, der Agentur für Arbeit und vielen weiteren Partnern. Unterstützt werden die „AUSBILDUNGS-Schnuppertage“ u.a. durch die Barmer und die Sparkasse Holstein.

Seit den Anfängen ist viel passiert. Das Angebot hat sich kontinuierlich weiterentwickelt. Aus einem Tag wurden zwei. Zusätzlich bekamen die Schüler*innen Workshops und Trainings um gut vorbereitet in das Bewerbungsgespräch zu gehen. 2024 wurden aus den AUSBILDUNGS-Schnuppertag die Berufs-Schnuppertage.