Willkommen in Ahrensburg
One-Stop-Agency
Die Wirtschaftsförderung der Stadt Ahrensburg ist zentraler Ansprechpartner für Investoren, Unternehmen und Existenzgründer. Wir begleiten Sie bei Entwicklungs-, Ansiedlungs- und Investitionsprojekten: Von der ersten Idee bis zur fertigen Umsetzung. Profitieren Sie von unserem Know-how. Schnelle und kompetente Hilfestellung zu allen Fragen des Wirtschaftsstandortes ist unser Markenzeichen.
Intensive Kooperationen unterhalten wir mit Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Wirtschaftsverbänden, Kammern und weiteren Partnern in der Metropolregion. Als Partner der Wirtschaft und „One-Stop-Agency“ vermitteln wir unbürokratisch und schnell Kontakte zu den richtigen Ansprechpartnern.
Ansiedlung und Unternehmensentwicklung
Ein gesunder Branchenmix aus kleinen und mittelständischen Betrieben, eine hohe Dienstleistungskultur und eine hervorragende Verkehrsinfrastruktur bestimmen die Standortqualität Ahrensburgs. Zur Stärkung des Standortes entwickeln wir innovative Konzepte sowie neue Wohn- und Gewerbeflächen.
Unsere Stadtplanung sorgt für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen innerstädtischer Verdichtung und einer behutsamen Entwicklung neuer Wohn- und Geschäftsquartiere. Wir unterstützen und begleiten Sie bei Ihren Investitionsvorhaben.
Bei Fragen zu Fördermöglichkeiten oder Unternehmenserweiterungen bieten wir Ihnen umfangreiche Beratungs- und Serviceangebote.
Existenzgründung
Sie planen Ihr eigenes Unternehmen zu gründen? Gerne helfen wir Ihnen bei allen Fragen auf dem Weg zu einer erfolgreichen Selbstständigkeit. Kostenfrei und unbürokratisch erhalten Sie wichtige Arbeitsunterlagen und die richtigen Ansprechpartner für Fördermöglichkeiten.
Gemeinsam können wir alles erreichen! Sprechen Sie uns an.
Ihr
Eckart Boege, Bürgermeister der Stadt Ahrensburg

Eckart Boege
Bürgermeister

Anja Gust
Wirtschaftsförderin
Ahrensburg 360°
Ahrensburg digital neu erleben: Das kompakte Tourismus- und Branchenportal bietet neben einem 360-Grad-Stadtrundgang auch alle Information zu Produkten, Dienstleistungen, Ausflugszielen und zur Geschichte der Stadt an einem Ort. Interaktive Panoramaaufnahmen, Fotogalerien und Luftbilder sorgen für ein einzigartiges Benutzererlebnis.
Jedes Unternehmen, jeder Verein, jede Institution und jede Behörde, kann einen sogenannten Basis-POI (point of interest) bekommen, der für Ahrensburg kostenlos ist.
Online durch die Stadt flanieren können Sie unter: intocities.com/ahrensburg
News
Wie gut ist die Luft, die wir atmen? Verlässliche und aktuelle Informationen dazu gibt es in der kostenlosen und werbefreien Android- und iPhone-App „Luftqualität“ des Umweltbundesamtes (UBA). Die App Luftqualität…
Seit dem 01.01.2023 gilt die Mehrwegangebotspflicht für Speisen und Getränke zum Sofortverzehr, etwa im To-Go-Bereich. Sie verpflichtet unter anderem die Gastronomie zum Angebot von Speisen und Getränken in Mehrwegverpackungen. Für…
Die stark gestiegenen Energiepreise stellen Unternehmen aller Branchen vor enorme Herausforderungen. Es gilt, den Energiebedarf möglichst kurzfristig zu reduzieren. Um Unternehmen hierbei zu unterstützen, stellt die Netzwerkinitiative Kurzfristmaßnahmen für Energieeinsparung…
Der 1. Juli 2023 ist ein Stichtag für alle auf elektronischen Marktplätzen aktiven Händler sowie solche, die mit Fulfilment-Dienstleistern zusammenarbeiten. Elektrogeräte müssen entsprechend der WEEE-Richtlinie im jeweiligen Land, in dem…
Endlich ist der Frühling da. Treten Sie doch einfach einmal wieder in die Pedale und machen Sie beim Stadtradeln vom 29. Mai bis zum 18. Juni mit! Das Thema künstliche…
Termine
In der heutigen Zeit, in der die Digitalisierung unaufhaltsam voranschreitet, ist die Nutzung von IT-Hardware unausweichlich. Die Vernetzung von Unternehmen und die steigende Nachfrage nach elektronischen Geräten führen dazu, dass…
Sie sind Online-Händler oder bringen Verpackungen in Europa in Umlauf? In dem Webinar der IHK Kiel gemeinsam mit der AHK Frankreich lernen Sie die Registrierungs- und Systembeteiligungspflicht für die Länder…
Die Einschätzung „Die GmbH schützt vor persönlicher Haftung“ kann ein Irrglaube sein. Wer eine GmbH gründet oder führt, haftet unter Umständen auch persönlich. Geschäftsführer einer GmbH sind zwar an die…
Die nach der Corona-Pandemie neue Nomalität des flexiblen Arbeitens sowie andere Gründe, wie die Gewinnung von Fachkräften im Ausland, der Wiedereintritt in die Arbeit nach dem Urlaub vom Urlaubsort aus…
Künstliche Intelligenz ist in aller Munde. Dabei nutzen die meisten Menschen bereits KI-Systeme in ihrem Alltag, ohne sich dessen bewusst zu sein. Doch wie sieht es in Unternehmen aus? Welche…