One-Stop-Agency

Die Wirtschaftsförderung der Stadt Ahrensburg ist zentraler Ansprechpartner für Investoren, Unternehmen und Existenzgründer. Wir begleiten Sie bei Entwicklungs-, Ansiedlungs- und Investitionsprojekten: Von der ersten Idee bis zur fertigen Umsetzung. Profitieren Sie von unserem Know-how. Schnelle und kompetente Hilfestellung zu allen Fragen des Wirtschaftsstandortes ist unser Markenzeichen.

Intensive Kooperationen unterhalten wir mit Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Wirtschaftsverbänden, Kammern und weiteren Partnern in der Metropolregion. Als Partner der Wirtschaft und „One-Stop-Agency“ vermitteln wir unbürokratisch und schnell Kontakte zu den richtigen Ansprechpartnern.

Ansiedlung und Unternehmensentwicklung

Ein gesunder Branchenmix aus kleinen und mittelständischen Betrieben, eine hohe Dienstleistungskultur und eine hervorragende Verkehrsinfrastruktur bestimmen die Standortqualität Ahrensburgs. Zur Stärkung des Standortes entwickeln wir innovative Konzepte sowie neue Wohn- und Gewerbeflächen.

Unsere Stadtplanung sorgt für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen innerstädtischer Verdichtung und einer behutsamen Entwicklung neuer Wohn- und Geschäftsquartiere. Wir unterstützen und begleiten Sie bei Ihren Investitionsvorhaben.

Bei Fragen zu Fördermöglichkeiten oder Unternehmenserweiterungen bieten wir Ihnen umfangreiche Beratungs- und Serviceangebote.

Existenzgründung

Sie planen Ihr eigenes Unternehmen zu gründen? Gerne helfen wir Ihnen bei allen Fragen auf dem Weg zu einer erfolgreichen Selbstständigkeit. Kostenfrei und unbürokratisch erhalten Sie wichtige Arbeitsunterlagen und die richtigen Ansprechpartner für Fördermöglichkeiten.

Gemeinsam können wir alles erreichen! Sprechen Sie uns an.

Ihr

Eckart Boege, Bürgermeister der Stadt Ahrensburg

Bürgermeister Eckart Boege

Eckart Boege
Bürgermeister

Anja Gust

Anja Gust
Wirtschaftsförderin

Ahrensburg 360°

Ahrensburg digital neu erleben: Das kompakte Tourismus- und Branchenportal bietet neben einem 360-Grad-Stadtrundgang auch alle Information zu Produkten, Dienstleistungen, Ausflugszielen und zur Geschichte der Stadt an einem Ort. Interaktive Panoramaaufnahmen, Fotogalerien und Luftbilder sorgen für ein einzigartiges Benutzererlebnis.

Jedes Unternehmen, jeder Verein, jede Institution und jede Behörde, kann einen sogenannten Basis-POI (point of interest) bekommen, der für Ahrensburg kostenlos ist.

Online durch die Stadt flanieren können Sie unter: intocities.com/ahrensburg

News

Arbeitsschutzthemen

Die gesetzliche Unfallversicherung unterstützt Unternehmen, Führungskräfte und Sicherheitsbeauftragte bei der Vermittlung diverser Arbeitsschutzthemen. In kostenfreien Videos wird auf die verschiedenen Gefahren hingewiesen.   Die Videos gibt’s unter folgendem Link: www.tube.dguv.de/

Energiespar-Poster in verschiedenen Sprachen

Das Energiespar-Plakat zum Ausdrucken, Auslegen und Mitnehmen gibt’s in sechs Sprachen. Unter dem Motto „Wir sparen Energie“ haben das Unternehmensnetzwerk Klimaschutz in Kooperation mit dem Partnerprojekt, dem „NETZWERK Unternehmen integrieren…

Umgang mit Verpackungen in Europa

Die wichtigsten Regelungen für derzeit 25 Länder auf einen Blick: Bagatellgrenzen, Meldepflichten, Recyclingquoten: Wie die Mitgliedstaaten der Europäischen Union die novellierte EU-Verpackungsrichtlinie umgesetzt haben und was in weiteren europäischen Ländern…

Büro der Zukunft

Künstliche Intelligenz (KI) verändert den Arbeitsalltag in Büros und Fabriken. Am Schreibtisch kann KI-basierte Assistenzsoftware in naher Zukunft monotone Routinetätigkeiten übernehmen und Beschäftigten bei anspruchsvollen Aufgaben helfen. Gleichzeitig stellt ihr…

Termine

YouTube Ads

YouTube ist nicht nur eine soziale Unterhaltungsplattform, sondern neben Google auch die zweitgrößte Suchmaschine der Welt. Für Unternehmen kann YouTube eine gute Chance sein, sich online zu positionieren und zu…

Termin Details

KI-basierte Rechnungsverarbeitung in der Cloud

In dem Webinar erfahren Sie, wie man mit Künstlicher Intelligenz die Rechnungsverarbeitung optimiert, dabei die Fehlerquote reduziert und so ferner freie Kapazitäten für wertschöpfende Tätigkeiten schafft. (Quelle: IHK Schleswig-Holstein)  …

Termin Details