Gleichzeitig nachhaltig und wirtschaftlich – geht das überhaupt? Mit der Kreislaufwirtschaft schon. Aber was genau ist Kreislaufwirtschaft, wie funktioniert „zirkuläres Wirtschaften“ und welche Vorteile birgt es für KMU?
In dem Workshop werden Mitarbeitende von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in die Welt der Kreislaufwirtschaft eingeführt und lernen anhand von echten Beispielen aus der Praxis, welche Möglichkeiten und Chancen auf sie in der Kreislaufwirtschaft warten. Sie erfahren, welche Vorteile kreislauffähige Unternehmen haben und wie andere KMU es schaffen, zirkulärer zu werden. Mit der „R-Strategien“ lernen Sie die eigenen Anpackpunkte im Unternehmen zu erkennen. Als Bonus erfahren sie Teilnehmenden, wie die Digitalisierung sie dabei unterstützen kann, zirkulärer zu werden.
(Quelle: Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke)
Termin: 22. April 2024 von 8.30 bis 10.00 Uhr, online
Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung erforderlich.
Weitere Informationen und Kontakt:
www.mittelstand-digital.de