Seitdem die Europäische Kommission im September 2022 einen Vorschlag für die „Verordnung über horizontale Cybersicherheitsanforderungen für Produkte mit digitalen Elementen“, den Cyber Resilience Act (CRA), vorgelegt hat, wird heftig darüber diskutiert, etwa über die Regulierung von Open-Source-Produkten. Auch wenn zahlreiche Details noch unklar sind, erwarten Händler und Hersteller solcher Produkte, von Consumer-Produkten wie beispielsweise Smartwatches und Router über Zutrittskontrollsysteme bis hin zu Steuerungssystemen in der Industrie, neue Auflagen und weitreichende Konsequenzen für ihre Geschäftsprozesse.
(Quelle: Fraunhofer SIT)
Wie Unternehmen sich jetzt schon vorbereiten können, dazu hat das SIT Fraunhofer wichtige Informationen zusammengestellt.
Hier geht’s zu den Hinweisen:
sit.fraunhofer.de