App für Luftqualität

Wie gut ist die Luft, die wir atmen? Verlässliche und aktuelle Informationen dazu gibt es in der kostenlosen und werbefreien Android- und iPhone-App „Luftqualität“ des Umweltbundesamtes (UBA). Die App Luftqualität…

Mehrwegangebotspflicht

Seit dem 01.01.2023 gilt die Mehrwegangebotspflicht für Speisen und Getränke zum Sofortverzehr, etwa im To-Go-Bereich. Sie verpflichtet unter anderem die Gastronomie zum Angebot von Speisen und Getränken in Mehrwegverpackungen. Für…

Kurzfristmaßnahmen für Energieeffizienz

Die stark gestiegenen Energiepreise stellen Unternehmen aller Branchen vor enorme Herausforderungen. Es gilt, den Energiebedarf möglichst kurzfristig zu reduzieren. Um Unternehmen hierbei zu unterstützen, stellt die Netzwerkinitiative Kurzfristmaßnahmen für Energieeinsparung…

Onlinehändler EPR-Registrierung

Der 1. Juli 2023 ist ein Stichtag für alle auf elektronischen Marktplätzen aktiven Händler sowie solche, die mit Fulfilment-Dienstleistern zusammenarbeiten. Elektrogeräte müssen entsprechend der WEEE-Richtlinie im jeweiligen Land, in dem…

Broschüre: Bleibt alles anders?

Der Einsatz digitaler Hilfsmittel wie Datenbrillen, Tablets oder Assistenzsysteme verändert Aufgaben in der Metall- und Elektroindustrie. Auch Maschinen und Anlagen selbst werden zunehmend digitaler, sind miteinander vernetzt und fungieren als…

Arbeitsschutzthemen

Die gesetzliche Unfallversicherung unterstützt Unternehmen, Führungskräfte und Sicherheitsbeauftragte bei der Vermittlung diverser Arbeitsschutzthemen. In kostenfreien Videos wird auf die verschiedenen Gefahren hingewiesen.   Die Videos gibt’s unter folgendem Link: www.tube.dguv.de/

Energiespar-Poster in verschiedenen Sprachen

Das Energiespar-Plakat zum Ausdrucken, Auslegen und Mitnehmen gibt’s in sechs Sprachen. Unter dem Motto „Wir sparen Energie“ haben das Unternehmensnetzwerk Klimaschutz in Kooperation mit dem Partnerprojekt, dem „NETZWERK Unternehmen integrieren…