Wer wünscht sich nicht regionale Empfehlungen zum Einkaufen, Stöbern und Entdecken – und das alles an einem Ort? Genau das bietet „Meine Adressen“, das Herzensprojekt von Sandra und Eberhard Fritzsche. Nach der Pandemie wollten sie die lokalen Anbieter wieder ins Bewusstsein rücken und deren Vielfalt sichtbar machen. „Wir möchten die kleinen Geschäfte, individuellen Dienstleister und Handwerksbetriebe aus der Region stärken“, erklärt Sandra Fritzsche.
Mit „Meine Adressen“ wollen sie ein breites Spektrum an interessanten Unternehmen, charmanten Läden und Geheimtipps vorstellen. „Wie ein Nachschlagewerk für Bürger, Gäste, Neubürger, große und kleine Entdecker, die das Besondere suchen und die Region neu entdecken wollen“, ergänzt sie.
Das Angebot gibt es sowohl als Booklet als auch in digitaler Form als App. „So kann jeder entscheiden, was er lieber mag“, sagt Sandra Fritzsche. Das Booklet ist bei Anzeigenkunden und ausgewählten Stellen erhältlich, die App kostenlos in den Appstores.
Besonders stolz sind die Initiatoren darauf, dass sie nachhaltig und klimaneutral drucken. „Die Broschüre wird auf FSC-Papieren und mit pflanzenölbasierten Farben gedruckt“, betont Eberhard Fritzsche. Neben den regionalen Geschäften sollen auch gemeinnützige und soziale Vereine in das Projekt einfließen. Mitmachen können alle, die ein besonderes Angebot oder einen einzigartigen Ort in der Region betreiben.
Zukünftig wollen die Fritzsches „Meine Adressen“ weiter ausbauen und die Reichweite vergrößern. „Das Potenzial ist vorhanden. “, sind sich beide sicher.
Übrigens, Sandra und Eberhard Fritzsche betreiben seit November 2019 „MOIN UNVERPACKT AHRENSBURG“.
Stand: Oktober 2024