Hela Gewürzketchup ist ein Kultprodukt. Die geheime Mischung ist bei Klein und Groß nicht nur zur Grillsaison beliebt. Im Mai vor 60 Jahren kommt der Hela Gewürz Ketchup erstmals in die deutschen Supermarktregale und wird zum Verkaufsschlager. Die Hela Erfolgsgeschichte beginnt bereit 1905 in Hamburg-Barmbek. Um Kapazitäten für das starke Wachstum zu schaffen, beginnt 1989 der Umzug des Firmensitzes von der Hamburger Innenstadt zum heutigen Standort in Ahrensburg. Seitdem hat sich das Familienunternehmen stetig weiterentwickelt und vergrößert. Seit einigen Jahren wird der Standort in Ahrensburg immer weiter ausgebaut und modernisiert.
4 Fragen an Sascha Strauer, Head of Marketing:
Was ist das Geheimnis des Erfolgs?
Als Familienunternehmen stellen wir uns neuen Aufgaben mit Herz und Verstand und Dank unseren ausgereiften Technologien und unsere langjährige Erfahrung und Kompetenzen unser Crewmitglieder schaffen wir es zukunftsorientierte Wege zu gehen. Inzwischen arbeiten in unserem weltweit agierenden Unternehmen über 600 Beschäftigte an 9 Standorten rund um den Globus und ermöglichen es uns immer mit der Zeit zu gehen und Trends frühzeitig zu erkennen.
Ein Blick ins Unternehmen: https://www.hela.eu/unser-unternehmen/ueber-uns/unser-familienunternehmen/
Wie setzen Sie das Thema Nachhaltigkeit in Ihrem Unternehmen um?
Das Thema Nachhaltigkeit ist für uns als produzierendes Unternehmen von besonderer Bedeutung. Wir arbeiten stetig daran Hela noch besser im Sinne der Nachhaltigkeit aufzustellen. Damit dies gelingt haben wir einen Nachhaltigkeitsmanager, der dieses Thema weiter beleuchtet. Darüber hinaus unterstützen wir die 17 Ziele der Vereinten Nationen und ordnen unsere Ziele und Maßnahmen in Soziale-, Wirtschaftliche- und Umwelt-Themen ein.
Welche Strategien verfolgen Sie beim Thema Mitarbeitergewinnung und -bindung?
Wir sind ein Familienunternehmen durch und durch und das spiegelt sich insbesondere bei unser unschlagbaren Hela-Crew wider. Neben unserem familiären Arbeitsumfeld gibt es auch viele weitere Benefits, die wir unseren Beschäftigten bieten. Unser Betriebliches Gesundheitsmanagement konzentriert sich darauf, dass es unser Hela-Crew gut geht. Dies schaffen wir mit verschiedenen Sportangeboten, Kurse für die persönliche Entwicklung und vielen Events und Informationsveranstaltungen rund um das Thema Gesundheit.
Welche Pläne gibt es für die Zukunft?
Wir wollen unsere Produktwelt gerne noch zukunftssicherer gestalten und langfristig im Sinne unseres Nachhaltigkeitsverständnisses aufstellen. Seit über 50 Jahren beziehen wir das Tomatenmark für unsere Produkte nur aus den Sonnenregionen in Spanien und Portugal. Bei unserem Bio Tomaten Ketchup kommen die Bio-Tomaten nur aus der EU.
Ein weiteres Beispiel ist unsere neue Produktrange „CHAMKAR“. Unser Ansatz bei allen unserer CHAMKAR Produkte: 100% transparente Kosten und Preise, frische hochwertige Ware, 100 % recyclebare Verpackungen und dabei Gutes tun. Denn CHAMKAR sind Gewürze mit Haltung. Wir legen bei CHAMKAR alle Karten auf den Tisch und zeigen volle Transparenz innerhalb der gesamten Lieferkette, vom Anbau bis hin zum Versenden. Jeder Schritt ist für jede Sorte einzeln aufgeführt und mit den realen Kosten versehen, damit sie für jeden nachvollziehbar sind.
Zusätzlich kaufen wir die Rohwaren zu überdurchschnittlichen Marktpreisen ein und können somit sicherstellen, dass gute Arbeitsbedingungen und sichere Einkommen geschaffen werden.
Alles an der Verpackung unserer CHAMKAR Gewürze ist aus Pappe und zu 100% recyclebar. Sogar das Etikettenpapier besteht aus recyclebarem Zuckerrohrmaterial.