Smarte zirkuläre Wirtschaft – Chancen für den Mittelstand

26. Januar 2024 von 9.00 bis 10.00 Uhr, online

Die zirkuläre Wirtschaft ist als Gegenentwurf zur Linearwirtschaft der vergangenen Jahrzehnte zu verstehen und verfolgt das Ziel, das Wirtschaftswachstum von der Entnahme von natürlichen Rohstoffen zu entkoppeln.

Die Umsetzung einer zirkulären Wirtschaft bietet mittelständischen Unternehmen zahlreiche Chancen, wie z.B. die Erreichung unterschiedlicher Nachhaltigkeitsziele, die Senkung der Rohstoffkosten, die Steigerung der Resilienz der eigenen Lieferkette und sogar neue Geschäftsmodelle können entstehen.

Im Rahmen des Webinars sollen neben einem grundlegenden Verständnis zu einer zirkulären Wirtschaft vor allem auch die vielfältigen Potenziale für KMUs diskutiert werden. Darüber hinaus geht Lydia Bühler vom Fraunhofer IIS näher auf die Rolle verschiedener digitaler Technologien für die Umsetzung unterschiedlicher zirkulärer Strategien (z.B. Remanufacturing oder Recycling) ein und veranschaulicht für Sie die entsprechenden Einsatzpotenziale anhand konkreter Good-Practice-Beispiele aus dem Mittelstand.
(Quelle: Mittelstand-Digital Zentrum Augsburg)

 

Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung erforderlich.

 

Termin: 26. Januar 2024 von 9.00 bis 10.00 Uhr, online

 

Weitere Informationen und Kontakt:
www.mittelstand-digital.de