Das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) ist mit jährlich mehreren Tausend neuen Technologieentwicklungsprojekten eines der größten Programme der Bundesregierung zur Förderung des innovativen Mittelstandes. Das ZIM unterstützt mit Hilfe von Zuschüssen branchen- und themenoffen marktorientierte technische Forschungs- und Entwicklungsprojekte von Mittelständlern und mit ihnen kooperierenden Forschungseinrichtungen und Hochschulen sowie das Netzwerkmanagement von Innovationsnetzwerken. Etwa 75 Prozent der geförderten Unternehmen haben weniger als 50 Beschäftigte. Der überwiegende Teil der geförderten Projekte sind Kooperationen mit Forschungseinrichtungen.
Die neue ZIM-Richtlinie ersetzt ab 1. Januar 2025 die am 31. Dezember 2024 auslaufende Förderrichtlinie.
Erfahren Sie in diesem Vortrag, wie sich durch die Neufassung der optimierten ZIM-Richtlinie weitere Verbesserungen für den innovativen Mittelstand ergeben.
(Quelle: IHK Schleswig-Holstein)
Termin: 9. April 2025 von 10.00 bis 10.30 Uhr, online
Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung erforderlich.
Weitere Informationen und Kontakt:
ihk.de/schleswig-holstein