Matari Solar

Solaranlagen auf dem Dach sind schon seit über zwei Jahrzehnten ein bewährter Weg, um Stromkosten zu senken. Da die Kosten für Solarmodule und Stromspeicher rapide gefallen sind, wird es für Unternehmen und private Haushalte noch attraktiver. Für Gewerbetreibende legt das Land Schleswig-Holstein mit einem neuen Förderprogramm sogar noch eine Schippe drauf. Bisher haben viele Hallenbesitzer ihre Dachflächen zur Stromerzeugung genutzt und die gewonnene Energie ganz oder teilweise ins Netz eingespeist – mit stark schwankender Vergütung, abhängig vom Börsenstrompreis. „Die Installation großer Stromspeicher löst das Dilemma“, weiß Leon Hinz, Mitgeschäftsführer von Matari Solar. Mit dem aktuellen Förderprogramm der Landesregierung können PV-Anlagen mit Stromspeicher ab einer Größenordnung von 200.000 bis zu 10 Millionen € mit 40 bis 50 Prozent der Investition gefördert werden.

 

Auch für Privathaushalte bleibt die Investition in die eigene Stromproduktion attraktiv. „Wir installieren für unsere Kunden ‚schlüsselfertige Anlagen‘, die mit einer Finanzierung und ab 0 Euro Anzahlung möglich sind“, sagt der Fachmann. Ein ‚Home-Energy-Management-System‘ (HEMS), optimiert nicht nur die Energieerzeugung und -speicherung (z. B. mit einer Wärmepumpe), sondern auch den Verbrauch, indem es vernetzte Haushaltsgeräte dann aktiviert, wenn viel Strom produziert wird oder dieser besonders günstig ist.

 

Matari Solar startete im August 2023 – zunächst mit dem Handel von Solarmodulen. Im Januar 2024 kamen die ersten Beschäftigten hinzu, und das Portfolio wurde um die Planung und Umsetzung von Aufdachanlagen sowie die Installation von Wärmepumpen und Stromspeichern für Privat- und Gewerbekunden erweitert. „Wir haben in den letzten 18 Monaten ein rasantes Wachstum erlebt – finanziert aus eigenem Cash-Flow, was für ein Start-up in dieser Branche nicht alltäglich ist“, so Leon Hinz. Rund 60 Anlagen nehmen die drei Gründer von Matari Solar mit ihren inzwischen rund 50 Festangestellten monatlich in Betrieb. „Als regionaler Meisterbetrieb decken wir Planung, Montage und Elektrik komplett über unser Team ab – mit Einkaufskonditionen und Fachkompetenz auf Augenhöhe mit den großen Playern.“ Der Erfolg zeigt sich auch online: Über 100 Fünf-Sterne-Bewertungen sind ein Zeugnis für herausragende Qualität und glückliche Kunden.

 

„Unsere Online-Präsenz auf Plattformen wie YouTube, Instagram und neuerdings TikTok stärkt unsere Kundengewinnung. Auf YouTube bieten wir informative Inhalte, während wir Instagram erfolgreich zur Mitarbeitergewinnung nutzen“, berichtet der Jungunternehmer.

Stand: Februar 2025

https://www.matari-solar.de/