Edeka Höfling

Seit Juni hat Ahrensburg einen Edeka-Markt, der neue Maßstäbe setzt. Unternehmer Christian Höfling hat mit seinem Team einen Ort geschaffen, der nicht nur Einkaufen, sondern ein Erlebnis bietet. „Die ersten Überlegungen gab es schon 2012. Doch erst 2021 war klar, dass an diesem Standort in der Stormarnstraße 51 ein Markt entstehen könnte. Meine Planung dauerte dann zwei Jahre“, erinnert er sich.

Wenn er seinen Markt in drei Worten beschreiben soll, sagt er, ohne zu zögern: modern, regional, familiär. Genau dieser Dreiklang prägt das Konzept – vom Sortiment über das Ambiente bis hin zum Miteinander im Team. Modern zeigt sich der Markt im Industrial Style mit offenen Decken und Holz, breiten Gängen und einer Kassenzone, die in der Region ihresgleichen sucht. Regionalität ist fester Bestandteil des Angebots: Kartoffeln vom Hof Posewang, Eier vom Hornbroker Hof sowie Obst und Gemüse vom Großmarkt Hamburg. Bald gehört auch Honig von einem Ahrensburger Imker zum Sortiment. Dazu Start-up-Produkte, die den Kunden immer wieder Neues bieten. Und familiär ist nicht nur die Atmosphäre zwischen den 42 Mitarbeitenden, sondern auch die enge Bindung zu den Kunden, die ihre Wünsche direkt ins Sortiment einbringen können.

Die Vielfalt im Regal ist beeindruckend: über 2.000 vegane und vegetarische Produkte, eine täglich frische Salatbar und eine besonders große Asia-Abteilung. Auf rund 30 Quadratmetern finden sich auch türkische und polnische Spezialitäten – ein Angebot, das kaum ein anderer Markt vorweisen kann. Ergänzt wird das Ganze durch eine großzügige Weinabteilung mit 800 Sorten. Darunter auch ein Wein des fränkischen Weingutes Höfling – ein charmanter Zufall, der immer wieder für ein Lächeln sorgt.

Ein echter Blickfang ist die großzügige Fleischtheke: mit breitem Sortiment, modernem Konzept und viel Liebe zum Detail. Ein Bereich, der schon kurz nach der Eröffnung zahlreiche Fans gefunden hat.

Besonders wichtig ist Christian Höfling die Kultur im Team. „Wir duzen uns alle, arbeiten auf Augenhöhe und ich selbst packe überall mit an, ob an der Kasse oder mit dem Putzlappen. Das ist mir wichtig.“ Diese Haltung spüren auch die Kunden, die sich in dem modernen Ambiente schnell wohlfühlen.

Auch beim Service setzt der Markt neue Standards. Die Kunden erwartet eine Kassenzone mit vier besetzten Kassen, vier modernen Selbstbedienungskassen – zwei davon mit Bargeldfunktion – und einer zusätzlichen ‚Notkasse‘ für kleine Einkäufe. 160 Stellplätze in der Tiefgarage stehen für zwei Stunden kostenfrei zur Verfügung. Drei große Aufzüge führen direkt in den Markt. Wer lieber von zu Hause aus bestellt, kann den komfortablen Lieferservice nutzen, der einen Großteil des Kreises Stormarn abdeckt – von Ahrensburg bis nach Bad Oldesloe und darüber hinaus. Bestellungen sind telefonisch, per E-Mail, über den Online-Shop oder die Edeka-App möglich.

Um den Markt und seine besonderen Angebote bekannt zu machen, setzt Höfling auf Flyer, Facebook und Instagram, vor allem aber auf persönliche Begegnungen. Ein Schlemmerabend mit Produzenten, Kostproben und spannenden Geschichten rund um die Produkte war ein voller Erfolg und brachte Kunden und Lieferanten auf besondere Weise zusammen.

Und was landet bei Christian Höfling selbst im Einkaufswagen? „Ganz sicher ein Tomahawk-Steak aus unserer Fleischabteilung und eine gute Flasche Wein“, sagt er mit einem Schmunzeln.

Stand: Oktober 2025

https://edeka-hoefling.de/