Leitfaden: Künstliche Intelligenz im Personalwesen

Der Leitfaden gibt einen allgemeinen Überblick über die für das Personalwesen relevanten Bestimmungen der KI-Verordnung, zeigt Anwendungsbeispiele für KI im Personalwesen auf und unterstützt Anbieter von KI-Systemen bei der Risikoklassifizierung von…

Fachcheck Mentale Gesundheit

Ob steigende Anzahl an Kommunikationskanälen oder technologische Kontrollmechanismen. Die Anforderungen der Digitalisierung wirken sich auch auf die mentale Gesundheit am Arbeitsplatz aus. Arbeitgebende können einige Maßnahmen ergreifen, um die psychische…

Wie barrierefrei ist Ihre Webseite?

Digitale Inhalte sollen allen Menschen gleichermaßen zugänglich sein. Wie gut gelingt Ihnen das schon? Wo gibt es Verbesserungspotenzial? Der Fachcheck Barrierefreiheit gibt Orientierung. Die Nutzung von Informationstechnologien wie bspw. Smartphones,…

Die neuen Gefahrenklassen in der EU

Das neue Poster der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (baua) definiert die Gefährdungen, die von den neuen Gefahrenklassen ausgehen, und gibt eine kompakte Übersicht über deren Einstufung und Kennzeichnung für…

Broschüre: Nachhaltiges Lieferkettenmanagement

Menschenrechte, Klimawandel und Umweltschutz haben im Laufe der Zeit einen immer größeren Stellenwert in der Gesellschaft gewonnen. Konsumenten achten verstärkt auf diese Nachhaltigkeitsaspekte bei ihren Einkaufsentscheidungen. Alle relevanten Informationen über…