Ab 2025 müssen auch KMU ihre digitalen Inhalte barrierefrei zur Verfügung stellen. Das Selbstlernangebot vermittelt Ihnen die wesentlichen Prinzipien der digitalen Barrierefreiheit und zeigt, wie Sie barrierefreie Inhalte gestalten. (Quelle:…
Kategorie: Aktuelles
Produkte und Dienstleistungen werden durch die digitale Transformation zunehmend komplexer. Der Kern des Angebotes wird für Kunden durch die Parallelität von analogen und digitalen Komponenten schwerer greifbar – die Wahrnehmung…
Dieser Kurs des ZfS bietet einen Einblick in das unternehmerische Denken und Handeln aus der Perspektive eines Start-Ups. Alle Grundüberlegungen für die Vorbereitung einer Unternehmensgründung werden vom Businessplan über die…
Die Innovationsfähigkeit eines Unternehmens gehört mittlerweile zu den Top-Faktoren, wenn es um die Bewertung der Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens geht, auch und gerade für KMU. Die Globalisierung lässt Menschen verschwinden und…
Eine Personal Brand (Personenmarke) kann Ihnen dabei helfen, sich von der Konkurrenz abzuheben und eine starke Beziehung zu Ihrer Zielgruppe aufzubauen. In dem Leitfaden erfahren Sie: Warum SIE unbedingt…
Nutzen Sie KI als Ihren smarten „Marketing-Assistenten“ – für überzeugende Texte, effiziente Content-Planung und eine optimierte Markenkommunikation. Der Leitfaden des Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur bietet einen ersten Einstieg in die Thematik….
Die EU hat Teile der Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSDR) und der Lieferkettenrichtlinie (CSDDD) zeitlich neu geregelt. Für Unternehmen der zweiten und dritten Umsetzungswelle wurde eine Verlängerung der Frist um zwei Jahre gewährt….
Die Wirtschaftsförderung Ahrensburg setzt neue Impulse für nachhaltiges Unternehmertum in der Region. Im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe „Unternehmensfrühstück“ initiierte sie ein inspirierendes Gesprächsformat mit Persönlichkeiten aus der Wirtschaft: Per Ledermann, Vorstand…
Die Landesregierung Schleswig-Holstein hat heute eine geänderte Förderrichtlinie verabschiedet, die den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) gezielt unterstützt. Ab dem 1. April 2025 können Unternehmen, Start-ups sowie öffentliche Einrichtungen finanzielle…
Mit diesem Förderprogramm sollen vorrangig KMU bei der Einführung der Kreislaufwirtschaft und beim Transfer innovativer, ressourceneffizienter und klimaschonender Technologien in die unternehmerische Praxis unterstützt werden. Gefördert werden innovative Projekte aus…