Der Datenschutz-Navigator führt Sie durch praxisrelevante Themen und zeigt auf, worauf Sie achten müssen. Zusätzlich erhalten sie ein kleines Berichtsheft nach Abschluss der Fragen. Dieses gibt einen ersten Überblick, welche…
Kategorie: Aktuelles
Die Arbeitswelt hat sich verändert. Um Abstand und die Sicherheit der Mitarbeitenden zu gewährleisten, mussten Arbeitsprozesse vielerorts vom Büro in die eigenen vier Wände verlegt werden. DsiN (Deutschland sicher im…
Bei der Suche nach einer neuen Heizung müssen viele Dinge beachtet werden: Welche Technologien und Brennstoffe gibt es? Welche Förderprogramme können genutzt werden und wie wirkt sich das auf die…
Künstliche Intelligenz kann nicht nur Produktionsprozesse effizienter und damit wirtschaftlicher machen, sondern auch die Nachhaltigkeit steigern. Gemeinsam mit einem Team aus dem Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO und dem…
Fallen Schlagwörter wie Industrie 4.0, digitale Transformation oder Digitalisierung, denken viele Unternehmen zunächst an stark technologie-orientierte Ideen, Projekte oder Lösungen. Doch genau darum geht es in diesem Leitfaden nicht primär,…
Im yooweedoo Ideenwettbewerb werden die Gründung von nachhaltigen, gemeinwohlorientierten und sozialunternehmerischen Projekten, Vereinen und Startups in Schleswig-Holstein gefördert. Pro Jahr werden 25 bis 30 Projekte mit jeweils bis zu 2.000…
Vom 23. Januar bis zum 17. April 2023 können Sie sich online um den Bundespreis Ecodesign bewerben. Gesucht werden langlebige und kreislauffähige Produkte, Prozesse und Systeme, die einen wichtigen Beitrag…
Im Fokus des neuen Programmzweigs „Gestärkt durch die Krise“ steht der Aufbau und Stärkung organisationaler Resilienz. Das heißt, Unternehmen sollen darin unterstützt werden, eine widerstandsfähige und innovationsbereite Unternehmenskultur zu etablieren,…
Das Land Schleswig-Holstein unterstützt Sie als Erwerbstätige oder Erwerbstätigen im Rahmen des Landesprogramms Arbeit mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+ 2021–2027) bei Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen. Mit der Förderung können…
Mit dem „Gründungswettbewerb – Digitale Innovationen“ prämiert das BMWK -Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die besten Ideen für innovative Unternehmensgründungen, die auf digitalen Technologien basieren. (Quelle: BMWK) Die Bewerbung…