Mit dem kostenlosen Normungs-Monitor haben Sie die Normungs-Roadmap Ihrer Branche voll im Blick. Schnell, einfach und übersichtlich per E-Mail. Einfach die für Sie relevanten Suchbegriffe und Themengebiete definieren, und schon…
Kategorie: Aktuelles
Am 27. Mai 2024 hat der Rat der Europäischen Union die Ökodesign-Verordnung angenommen, in der Anforderungen an nachhaltige Produkte festgelegt sind. Die Verordnung ersetzt die bestehende Ökodesign-Richtlinie und erweitert ihren…
Der betriebliche Klimaschutz wird ab jetzt für Sie etwas leichter! Die brandneue Klimaschutztoolbox hilft Ihnen dabei. Durch die Beantwortung weniger Fragen zu Ihrem Unternehmen unterstützt die Klimaschutztoolbox Sie dabei gezielte…
Sechs brandneue Checklisten geben Orientierung bei der Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen in Unternehmen. Sie wollen Ihre Geschäftsführung vom betrieblichen Klimaschutz überzeugen? Sie fragen sich, wie Sie über Ihre Aktivitäten zum Klimaschutz…
Das Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik IPK und der Bundesverband der Bundesverband Mittelstand BVMW e.V. haben einen Leitfaden entwickelt. Klimaschutz im Unternehmen ist ein komplexes Thema. Es erfordert ein solides…
Die Plattform für Abwärme bei der Bundesstelle für Energieeffizienz ist seit dem 15. April 2024 online und steht Nutzern ab sofort zur Registrierung und Dateneintragung bereit. Zudem wurde die Frist…
Am 1. Juli 2024 tritt eine neue Fassung der Bedarfsgegenständeverordnung (BedGgstV) in Kraft. Neu ist dabei unter anderem eine Anzeigepflicht in Bezug auf Lebensmittelbedarfsgegenstände. Betroffen sind Unternehmer, die Lebensmittelbedarfsgegenstände als…
Ein gelungenes Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) zahlt gleich doppelt auf Nachhaltigkeit in Unternehmen und Betrieben ein. Das ist die Kernbotschaft des neuen iga.Wegweisers „Nachhaltigkeit und Betriebliches Gesundheitsmanagement“, den die Initiative Gesundheit…
Achtsamkeit gilt heute als wichtige Zukunftskompetenz im Arbeitsleben, um trotz der vielen digitalen Reize gesund zu bleiben. Betriebe können diese Fähigkeit mit Trainingsprogrammen gezielt fördern. Im iga.Wegweiser erläutert Experte Jan…
Der Übergang vom Wochenende in die neue Arbeitswoche fällt vielen nicht immer leicht: Termine, To-dos und vielleicht auch der Gedanke an die Kollegen im Büro kann manchmal belasten. Der Check-up…