Unternehmen stellen einen Schlüsselfaktor dar, um den nachhaltigen Wandel voranzubringen und so die Welt „enkeltauglich“ zu gestalten. Wo stehen Sie als Unternehmen – handeln Sie bereits nachhaltig oder beobachten Sie…
Kategorie: Aktuelles
KI im Mittelstand – Potenziale erkennen, Voraussetzungen schaffen, Transformation meistern, die neue Publikation der Plattform „Lernende Systeme“ zeigt das Potenzial für KMU auf. Künstliche Intelligenz (KI) ist eine Schlüsseltechnologie für…
Der neue Förderkompass 2024 ist erschienen. Hierin bündelt das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) jedes Jahr die wichtigsten Informationen zu alten und neuen Förderprogrammen und bietet Interessenten eine erste…
Künstliche Intelligenz (KI) ist eine Schlüsseltechnologie für die Zukunftsfähigkeit unserer Wirtschaft und Gesellschaft. Doch zugleich bergen KI-Systeme auch Risiken. Die Europäische Union (EU) hat nun mit dem AI Act das…
Die Digitalisierung und neue Technologien, wie beispielsweise Künstliche Intelligenz (KI), fordern kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland heraus. Um digital veränderte und erweiterte Arbeit erfolgreich zu gestalten ist es notwendig,…
Sie interessieren sich für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in Ihrem Unternehmen und fragen sich, wie Sie beginnen sollen? Der erste Schritt ist herauszufinden, ob und in welchem Maß…
Der Weg von der Bewerbung bis zur Einstellung in einem Unternehmen stellt wichtige Weichen: Für das Unternehmen, das angesichts von Fachkräftemangel und immer komplexeren Arbeitsprozessen möglichst kompetentes und diverses Personal…
Ob Nachhaltigkeit, Digitalisierung oder gesetzliche Auflagen: KMU stehen vor vielen verschiedenen Anforderungen, die teilweise widersprüchlich erscheinen und müssen dabei auch noch Geld verdienen. Wie gelingt der Spagat zwischen Digitalisierung und…
Ob Digitalisierung, Nachhaltigkeit oder Künstliche Intelligenz: Unternehmen sind tiefgreifenden Veränderungen unterworfen. Diese stoßen häufig auf Widerstand. Damit bestehende Denk- und Verhaltensmuster bei Mitarbeitenden aufbrechen, müssen sie reflektiert und neue Ansätze…
Für eine Umstellung des betrieblichen Fuhrparks auf elektrische Antriebe spricht vieles – vom Klimaschutz bis zu rechtlichen Vorgaben. Der Weg ist allerdings nicht ohne Fallstricke. Was Unternehmen wissen müssen, erläutert…