Das Land Schleswig-Holstein unterstützt die berufliche Weiterbildung von Arbeitnehmer/-innen mit dem Weiterbildungsbonus SH. Gefördert werden bis zu 40 % der förderfähigen Gesamtkosten, maximal 1.500 Euro pro Kalenderjahr und Antragstellenden –…
Kategorie: Aktuelles
Damit Unternehmen auf die neue Rechtslage der Cybersicherheit vorbereitet sind, stellt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) Unternehmen mit dem sog. „FitNIS2-Navigator“ ab sofort ein praxisnahes Online-Tool zur Verfügung….
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat eine Cyber-Sicherheitsempfehlung Upgrade für die E-Mail-Sicherheit veröffentlicht. Diese richtet sich an alle Unternehmen, die E-Mails mit einer eigenen Domain senden und…
Onboarding ist der Schlüssel zur erfolgreichen Integration neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ein Unternehmen. Wo die Stolperfallen lauern und wie sie umgangen werden können, hat das Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung in einem…
Künstliche Intelligenz (KI) ist aus dem Arbeitskontext nicht mehr wegzudenken. Jedes Unternehmen muss sich früher oder später mit KI auseinandersetzen, um zukunftsfähig zu bleiben. Egal, ob Großkonzern, Mittelstand oder Kleinstunternehmen:…
Social-Media-Recruiting ist längst mehr als ein Trend und hat sich zu einem unverzichtbaren Werkzeug entwickelt, um neue Talente für Ihr Unternehmen zu gewinnen. Wenn Sie bereits erste Erfahrungen mit Social…
Der Einsatz einer KI-Richtlinie hilft Unternehmen dabei, die Vorteile von KI voll auszuschöpfen und dabei gleichzeitig KI-Compliance-Anforderungen zu erfüllen. In diesem Artikel erfahren Sie, was eine KI-Richtlinie beinhaltet – und…
Mit der neuen Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) verpflichtetet die EU zukünftig weitaus mehr Unternehmen als bisher zur Nachhaltigkeitsberichterstattung im Lagebericht. Die Berichtsinhalte werden zudem mittels verbindlicher EU-Nachhaltigkeitsberichtstandards standardisiert. Erfahren…
Das Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik IPK und der Bundesverband Der Mittelstand. BVMW e. V. haben einen Leitfaden (zum kostenfreien Download) entwickelt, der kleine und mittlere Unternehmen beim Aufbau eines betrieblichen…
Wer sich für die Digitalisierung interessiert, erkennt mit dem Leitfaden, auf welche ersten und wichtigen Schritte es bei der Digitalen Transformation des eigenen Unternehmens ankommt. Zudem liefert die Publikation die…