Ab sofort können Sie sich über das kostenlose Webinarangebot in der zweiten Jahreshälfte 2025 informieren. Melden Sie sich jetzt an und erfahren Sie mehr zu interessanten Themen rund um die…
Kategorie: Aktuelles
Bildungsministerin Dorit Stenke eröffnete am 11. Juli 2025 die Online-Plattform www.praktikumsh.de. Ziel ist es, potenzielle Praktikanten und Betriebe landesweit zusammenzubringen. „Ein Praktikum ist oft der erste Schritt in eine Ausbildung“,…
Mit den neuen Programmen „ERP-Förderkredit Digitalisierung“ und „ERP-Förderkredit Innovation“ entwickeln das Bundesministerium der Finanzen (BMF), das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) und die KfW das Förderangebot für Unternehmen weiter….
Die Integration von Smartphones und Tablets in den Arbeitsalltag eröffnet neue Möglichkeiten, birgt aber auch hohe Sicherheitsrisiken, die mit denen von Desktop-Computern vergleichbar sind. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Geräte…
Nachhaltigkeit wird für Unternehmen immer wichtiger. Der Digitale Produktpass (DPP) soll Transparenz über den gesamten Produktlebenszyklus schaffen und die Kreislaufwirtschaft stärken. Erfahren Sie, welche Anforderungen gelten und welche Chancen sich…
Künstliche Intelligenz stärkt Innovation und Effizienz – vor allem, wenn vertrauliche Daten gut geschützt sind. Erfahren Sie, was als Geschäftsgeheimnis gilt und wie Sie mit klaren Maßnahmen Sicherheit und Wettbewerbsvorteile…
Was gilt eigentlich als verbotene KI in der EU? Seit Februar 2025 gibt die neue KI-Verordnung Aufschluss – doch nicht jede Regel ist sofort verständlich. Leitlinien der Europäischen Kommission helfen…
KI-Modelle mit allgemeinem Verwendungszweck bilden die Grundlage vieler im Büroumfeld verwendeter KI-Systeme wie Chatbots zum Kundensupport oder Wissensmanagement. Die Anforderungen der KI-Verordnung (KI-VO) an KI-Modelle mit allgemeinem Verwendungszweck (General Purpose…
Deep Research mit LLMs revolutioniert die Recherche für KMU. Diese intelligenten Tools liefern schnell strukturiertes Wissen aus dem Internet, sparen Zeit und verbessern Entscheidungsprozesse – ideal für Marktanalysen, Monitoring und…
Die EU-Datenstrategie setzt neue Maßstäbe für die Wirtschaft, indem vorhandene Daten gewinnbringender eingesetzt werden sollen. In dem Selbstlernangebot erhalten Sie einen Überblick über die fünf bedeutendsten Rechtsakte und lernen Akteure,…