In einer zunehmend digitalen Welt wird Remote-Arbeit immer wichtiger. Doch wie können Sie sicherstellen, dass Sie und Ihr Team auch von zu Hause aus effizient und produktiv arbeiten können? Der Workshop bietet Ihnen praxisnahe Einblicke und konkrete Beispiele, wie Sie digitale Technologien und Künstliche Intelligenz (KI) optimal nutzen können, sodass weder Produktivität noch soziale Aspekte auf der Strecke bleiben.
Lernen Sie anhand realer Fallstudien und Erfolgsgeschichten, wie digitale Werkzeuge und Künstliche Intelligenz (KI) bereits erfolgreich im Remote-Arbeitsumfeld eingesetzt werden. Erstellen Sie ein Remote-Work-Konzept für ein Beispielunternehmen.
Sie erhalten einen Überblick über aktuelle Trends im Bereich von Remote-Work. Sie lernen Tools kennen, die Remote-Work in Bereichen wie Kommunikation, Projekt- und Dokumentenmanagement, etc. effizienter gestalten. Sie entdecken Potenziale, um das Gelernte in Ihrem Unternehmen anzuwenden.
(Quelle: Mittelstand-Digital Zentrum Saarbrücken)
Termin: 24. Juni 2025 von 13.30 bis 15.30 Uhr, online
Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung erforderlich.
Weitere Informationen und Kontakt:
mittelstand-digital.de