Die Verwendung von generativer KI ist im Büroalltag bei der Erstellung kurzer Texte, Bilder, beim Recruiting oder im Kundensupport vielfach nicht mehr wegzudenken. Welche rechtlichen Anforderungen bestehen aber an den Einsatz solcher KI-Tools und was muss im KMU beachtet werden, um diesen Anforderungen gerecht zu werden?
Veranstaltungsziel: Sie haben einen guten Überblick über die Anforderungen der KI-Verordnung. Sie können einen „Fahrplan“ für die Rechtskonformität ihrer KI-Anwendungen erstellen. Sie können die in ihrem Unternehmen verwendete KI in die Risikokategorien der KI-Verordnung einordnen und so die rechtlichen Anforderungen bestimmen. Sie wissen, was bei der Verwendung von KI-Output rechtlich zu beachten ist.
(Quelle: Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau)
Termin: 5. März 2025 von 10.00 bis 11.30 Uhr, online
Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung erforderlich.
Weitere Informationen und Kontakt:
mittelstand-digital.de