Die fortschreitende Entwicklung Künstlicher Intelligenz (KI) eröffnet Unternehmen neue Möglichkeiten, bringt aber auch neue gesetzliche Verpflichtungen mit sich. Besonders die EU-KI-Verordnung (AI Act) stellt klare Anforderungen an Unternehmen, die KI-Systeme nutzen. Eine zentrale Vorgabe ist Artikel 4, der Unternehmen verpflichtet, ihre Mitarbeitenden im sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit KI zu schulen. Doch welche Schulungsmaßnahmen sind konkret erforderlich? Und wie können generative KI-Tools wie Chatbots, Textgeneratoren oder KI-gestützte Analysetools sicher und gewinnbringend im Büroalltag eingesetzt werden?
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich gezielt über Ihre neuen Pflichten zu informieren und praxisnahe Lösungen für den Büroalltag zu entdecken!
(Quelle: Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau)
Termin: 29. April 2025 von 10.00 bis 11.00 Uhr, online
Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung erforderlich.
Weitere Informationen und Kontakt:
mittelstand-digital.de