Mit Ökobilanzierung in eine nachhaltige Zukunft für Ihr Unternehmen! Der Ruf nach ökologischer Nachhaltigkeit wird sowohl von Politik, Wirtschaft als auch von Konsumenten lauter. Mit den kürzlichen Änderungen des Klimaschutzgesetzes hat die Bundesregierung die Klimaschutzvorgaben weiter verschärft und verfolgt das Ziel bis 2045 Treibhausgasneutral zu sein. Diese Verschärfungen treffen nicht nur Verbraucher, sondern insbesondere auch die Wirtschaft und damit das produzierende Gewerbe – und somit Ihr Unternehmen!
Inhalt der Veranstaltung:
Was ist eine Ökobilanz und warum ist sie relevant?
Wie kann eine Ökobilanz Ihnen helfen, nachhaltiger und wettbewerbsfähiger zu werden
Warum wird eine Ökobilanzierung für Ihr Unternehmen in Zukunft essenziell sein?
Ziel der Veranstaltung – Sie lernen die Grundlagen der Ökobilanzierung und die Potenziale für Ihr Unternehmen kennen.
(Quelle: Mittelstand-Digital Zentrum Hannover)
Termin: 22. Juli 2025 von 10.00 bis 10.30 Uhr, online
Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung erforderlich.
Weitere Informationen und Kontakt:
mittelstand-digital.de