In Zeiten des Fachkräftemangels können es sich Unternehmen nicht mehr leisten, talentierte Mitarbeiter zu verlieren. Die langfristige Bindung von Fachkräften ist entscheidend, um den Erfolg und die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens zu sichern. Studien zeigen, dass eine hohe Mitarbeiterfluktuation nicht nur erhebliche Kosten verursacht, sondern auch das Betriebsklima und die Produktivität negativ beeinflusst. Gleichzeitig werden die Ansprüche der Belegschaft immer differenzierter: Lebensphasenorientiertes Arbeiten, Flexibilität und individuelle Entwicklungsperspektiven stehen im Fokus. Unternehmen, die auf diese Bedürfnisse eingehen, haben einen klaren Vorteil.
Der Fachkräftetag 2025 steht unter dem Motto „Gekommen um zu Bleiben – Mitarbeiterbindung neu gedacht“ und widmet sich einem der drängendsten Themen der heutigen Arbeitswelt: der langfristigen Bindung von Fachkräften!
(Quelle: IHK Schleswig-Holstein)
Termin: 18. März 2025 von 9.00 bis 15.00 Uhr
Ort: media docks, Lübeck
Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung erforderlich. Anmeldeschluss: 14. März 2025.
Weitere Informationen und Kontakt:
ihk.de/schleswig-holstein