„Digitale Barrierefreiheit“ – Fluch oder Segen für die Unternehmen?

13. Mai 2025 von 16.00 bis 18.00 Uhr, online

Digitale Barrierefreiheit bezeichnet die Gestaltung von Informations- und Kommunikationstechnologien, die es allen Menschen ermöglicht, diese uneingeschränkt und unabhängig von körperlichen oder kognitiven Einschränkungen zu nutzen. Ab Juni 2025 fordert der Gesetzgeber eine gleichberechtigte Teilhabe aller an der Onlinewelt – ganz ohne Diskriminierung. Dafür müssen jegliche Einschränkungen abgebaut werden.

 

Wie barrierefrei ist Ihre Website? Was muss veranlasst werden, damit der Internetauftritt gesetzeskonform ist? Wie kann ich die Umsetzung gestalten und dabei die Erreichbarkeit von Kunden und Mitarbeiter verbessern?
(Quelle: IHK Schleswig-Holstein)

 

Termin: 13. Mai 2025 von 16.00 bis 18.00 Uhr, online

 

Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung erforderlich.

 

Weitere Informationen und Kontakt:
ihk.de/schleswig-holstein