Aufbau von Energiemonitoringsystemen für kleine und mittlere Unternehmen

5. Dezember 2025 von 10.30 bis 11.45 Uhr, online

Eine bedarfsgerechte und hochwertige Energiedatenbasis stellt den Schlüssel zur Identifikation von Energieverschwendungsherden und für die Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen dar. Sie kann damit ein echter Wettbewerbsvorteil vor allem für kleine und mittlere Unternehmen sein – sowohl in ökonomischer als auch in ökologischer Hinsicht. Außerdem unterstützen Energiedaten und darauf aufbauende digitale (KI-) Lösungen die Erfüllung gesetzlicher und marktlicher Anforderungen (zum Beispiel den Betrieb von Energiemanagementsystemen gemäß ISO 50001 und die Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten).
(Quelle: Mittelstand-Digital Zentrum Augsburg)

 

Termin: 5. Dezember 2025 von 10.30 bis 11.45 Uhr, online

 

Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung erforderlich.

 

Weitere Informationen und Kontakt:
digitalzentrum-augsburg.de