Informieren Sie sich über die neuesten rechtlichen Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz und deren Auswirkungen auf Unternehmen! Nutzen Sie die Gelegenheit, sich umfassend über die Anforderungen und Regelungen des neuen AI Act zu informieren und erfahren Sie, wie sich Unternehmen darauf vorbereiten können.
Im Rahmen des Webinars werden die wichtigsten Aspekte der europäischen KI-Verordnung (AI Act) beleuchtet, darunter:
- Neue Vorschriften und deren Umsetzung
- Praktische Auswirkungen auf Geschäftsmodelle
- Strategien zur Einhaltung der Vorgaben
Referent des Webinars ist der zertifizierte KI-Compliance-Officer (bitkom) Dr. Christian Wolff, Fachanwalt für IT-Recht und Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht bei der renommierten Kanzlei BROCK MÜLLER ZIEGENBEIN RA Partnerschaft mbB in Kiel. Dr. Wolff ist spezialisiert auf IT-Recht, Datenschutz und Urheber- sowie Medienrecht. Er betreut in diesen Bereichen umfassend Mandate und bringt großen praktischen Erfahrungsschatz mit. Zudem ist Dr. Wolff Geschäftsführer der compolicy GmbH und daher auch insbesondere mit der operativen Umsetzung von Datenschutz- und Compliancethemen vertraut.
(Quelle: IHK Schleswig-Holstein)
Termin: 22. Mai 2025 von 10.00 bis 11.00 Uhr, online
Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung erforderlich.
Weitere Informationen und Kontakt:
ihk.de/schleswig-holstein