Insbesondere kleinere Unternehmen greifen bei Bereitstellung, Betrieb und Wartung ihrer IT-Infrastruktur oder zur Lösung alltäglicher IT-Herausforderungen auf externe IT-Experten zurück. Doch gerade für diese Unternehmen, die zudem häufig über keine…
Kategorie: Aktuelles
Das Thema Cybersicherheit ist brisanter denn je. Denn Cyberkriminalität wird immer professioneller und damit zu einem immer größeren Risiko auch für unsere Wirtschaft. Auch kleine und mittlere Betriebe, Organisationen und…
Ab dem 1. Januar 2025 gilt die Verpflichtung zum Empfang elektronischer Rechnungen im B2B-Bereich. Ab diesem Zeitpunkt unterscheidet man bei Rechnungen nur noch zwischen elektronischen Rechnungen (eRechnung) und sonstige Rechnungen…
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) unterstützt mit der Bundesförderung Industrie und Klimaschutz (BIK) klimafreundliche Industrievorhaben in Deutschland. Die Dekarbonisierung sowie die Speicherung und Nutzung von CO2 stehen in…
Hersteller bestimmter Verpackungen müssen sich an dualen Systemen beteiligen, damit die Verpackungen gesammelt, sortiert und verwertet werden. Seit 2019 sind die Entgelte hierfür auch danach zu bemessen, wie gut sich…
Mit der Aktion Vielfalt im Betrieb sollen Unternehmen mit ihren Arbeitnehmern/Arbeitnehmerinnen aus EU- und/oder Drittstaaten durch individuelle Beratung und Begleitung durch die in der Aktion tätigen sog. Prozessbegleiter/-innen im betrieblichen…
Zum Schutz gegen Cyberangriffe hat die Europäische Union die NIS-2 Richtlinie eingeführt. Ziel ist es Unternehmen, Personen, Lieferketten und die Infrastruktur vor IT- und Cybergefahren abzusichern und allgemein gültige Rahmenbedingungen…
Den Büroalltag mit generativer KI effizienter gestalten, dazu eignen sich verschiedene Tools. Im Blogbeitrag des Digital-Zentrum Ilmenau wird das Thema Bildgenerierung genauer unter die Lupe genommen. (Quelle: Mittelstand Digital-Zentrum Ilmenau)…
Jeder kennt sie und hat sie schon einmal benutzt: die kleinen, meist gelben Haftnotizen, besser bekannt als Post-It-Zettel. Sie sind praktisch, um schnell eine wichtige Information aufzuschreiben. Man hat sie…
Nachhaltigkeit bedeutet, heute Entscheidungen zu treffen, die das Morgen positiv beeinflussen. Angesichts globaler Herausforderungen wie Klimawandel, Ressourcenknappheit, Kinderarbeit und Armut muss unsere Gesellschaft nachhaltige Praktiken erlernen und umsetzen. Machen Sie…