News
Die Landesregierung verleiht jährlich den Digitalisierungspreis. Damit möchte das Land auf die zahlreichen lokalen Akteure mit ihren vielfältigen Aktivitäten und Möglichkeiten im Zuge der Digitalisierung aufmerksam machen und herausragende Projekte…
Der Fachkräftemangel bleibt eine der großen Herausforderungen für die Wirtschaft – auch in Schleswig-Holstein. Ein Schlüssel zur Lösung liegt in der Erwerbsmigration. Immer mehr Unternehmen gewinnen qualifizierte Fach- und Arbeitskräfte…
In wirtschaftlich herausfordernden Zeiten setzt der Hamburger Unternehmer Albert Darboven ein klares Zeichen für Innovation und Fortschritt: zum 17. Mal wird der IDEE-Förderpreis ausgeschrieben. Der IDEE KAFFEE Förderpreis unterstützt innovative Unternehmensgründungen…
Die Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand bietet umfangreiche Beratung und ein kürzlich neu eingerichtetes Online-Tool für kleine und mittlere Unternehmen, Handwerksbetriebe und Start-ups. Ziel ist die IT-Sicherheit zu verbessern und im…
Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz bringt neue Chancen – wir haben mit Vladimir Schafir darüber gesprochen. Für Unternehmen, die sich für eine Photovoltaikanlage interessieren gibt’s ein neues Förderprogramm! Leon Hinz von Matari Solar…
Die Führung eines kleinen oder mittleren Unternehmens (KMU) ist mit einer Vielzahl von Aufgaben verbunden. Neben den organisatorischen und wirtschaftlichen Herausforderungen, mit denen sich die Unternehmensleitung konfrontiert sieht, gilt es…
Trotz der zunehmenden Digitalisierung und dem damit verbundenen Bedarf an Barrierefreiheit ist das Niveau der digitalen Barrierefreiheit bisher nicht im gleichen Maße gestiegen. Aus diesem Grund wird Barrierefreiheit zunehmend gesetzlich…
Der Leitfaden gibt einen allgemeinen Überblick über die für das Personalwesen relevanten Bestimmungen der KI-Verordnung, zeigt Anwendungsbeispiele für KI im Personalwesen auf und unterstützt Anbieter von KI-Systemen bei der Risikoklassifizierung von…
Keine Lust auf Fallstricke im Internet? Der überarbeitete Leitfaden der saaris – saarland innovation und standort GmbH bietet eine erste Orientierung zu einer Vielzahl von Themen, die für Unternehmen bei…
Nachhaltigkeit bedeutet, heute an das Morgen zu denken und Handlungen danach auszurichten. Um gegen Probleme wie Klimawandel, Ressourcenknappheit, Kinderarbeit oder Armut zu steuern, muss unsere Gesellschaft Nachhaltigkeit lernen. Unternehmen haben…