Work from Anywhere – remote work als unternehmerische Herausforderung

17. Juni 2025 von 10.30 bis 12.00 Uhr, online

Viele Arbeitnehmer wünschen sich, aus dem Ausland heraus remote für ihren Arbeitgeber tätig werden zu dürfen – temporär oder auch dauerhaft. Eine temporäre Tätigkeit im Ausland ist von der sog. Mitarbeiterentsendung in das Ausland abzugrenzen. Diese erfolgt auf Weisung des Arbeitsgebers, wohingegen die hier gemeinte Tätigkeit im Ausland in der Regel auf Wunsch des Arbeitnehmers erfolgt. Eine dauerhafte Tätigkeit ist immer dann denkbar, wenn ein Mitarbeiter seinen Wohnsitz im Ausland hat und die ausgeübte Tätigkeit auch ohne weiteres von dort aus wahrgenommen werden kann. Viele Arbeitgeber möchten dies ermöglichen, jedoch stellen sich viele Fragen, wie z.B. die praktische Abwicklung solcher Situationen und welche Risiken damit einhergehen. Sind besondere Meldepflichten oder Genehmigungserfordernisse zu berücksichtigen und was ist zu beachten, um das Entstehen einer Betriebsstätte zu vermeiden?

Eine erste Einführung in mögliche Fragestellungen in diesem Zusammenhang aus den Bereichen Steuerrecht, Arbeitsrecht, Sozialversicherungs- und Aufenthaltsrecht bietet Ihnen dieses Webinar.

(Quelle: IHK Schleswig-Holstein)

 

Termin: 17. Juni 2025 von 10.30 bis 12.00 Uhr, online

 

Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung erforderlich.

 

Weitere Informationen und Kontakt:
ihk.de/schleswig-holstein