Cyberangriff: Die Krise managen und kommunizieren

14. Mai 2025 von 15.00 bis 16.00 Uhr, online

Ziel guter Krisenkommunikation ist eine schnelle, angemessene Reaktion. Unsicherheiten im Unternehmen werden durch offene und rechtzeitige Informationsweitergabe verringert, so stärken Sie das Vertrauen der Beteiligten. Gezielte und klare Informationsweitergabe minimiert intern als auch extern die Entstehung und Verbreitung von Gerüchten oder Fehlinformationen. Wird ein Unternehmen gehackt, stehen viele organisatorische und kommunikative Aufgaben an – darauf müssen sich Unternehmen aller Größen und Branchen vorbereiten. Janka Kreißl berichtet von der Krisenstabs-Arbeit bei Ransomware-Angriffen und erläutert, welche Abteilungen sich wie für den digitalen Ausnahmezustand rüsten können.
(Quelle: Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand)

 

Termin: 14. Mai 2025 von 15.00 bis 16.00 Uhr, online

 

Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung erforderlich.

 

Weitere Informationen und Kontakt:
mittelstand-digital.de