Barrierefreie Kommunikation wird immer wichtiger – nicht nur aufgrund gesetzlicher Vorgaben, sondern auch, weil sie Unternehmen neue Chancen eröffnet. Apostroph Germany ist jetzt Teil von TransPerfect, dem weltweit größten Anbieter für Sprach- und Technologielösungen. Was bedeutet das für unsere Kundinnen und Kunden? Mehr Expertise, mehr Technologie und noch bessere Lösungen für barrierefreie Inhalte.
Ein Interview mit Vladimir Schafir, CEO von Apostroph Germany
Herr Schafir, warum gewinnt barrierefreie Sprache für Unternehmen an Bedeutung?
Sprache verbindet – oder grenzt aus. Komplexe Inhalte sind für viele schwer verständlich, sei es durch Sprachbarrieren oder Sehbeeinträchtigungen. Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) verpflichtet Unternehmen, digitale Inhalte bis Juni 2025 barrierefrei zu gestalten. Doch es geht um mehr als gesetzliche Vorgaben – barrierefreie Kommunikation bedeutet Reichweite und Chancengleichheit.
Was sind die größten Herausforderungen für Unternehmen?
Viele unterschätzen die Bedeutung barrierefreier Sprache – intern wie extern. Zudem müssen technologische Lösungen sinnvoll integriert werden. Die richtige Balance zwischen KI-Unterstützung und menschlicher Expertise ist entscheidend.
Wie unterstützt Apostroph Germany Unternehmen dabei?
Unser Ziel ist es, Sprache für alle zugänglich zu machen. Wir optimieren Inhalte mit Einfacher Sprache, Leichter Sprache und barrierefreien Übersetzungen – über die reine Wortwahl hinaus. Struktur, Leseführung und technische Barrierefreiheit spielen dabei eine entscheidende Rolle.
Mit TransPerfect stehen uns nun noch mehr Möglichkeiten offen: KI-gestützte Verständlichkeitsprüfungen, digitale Lösungen für barrierefreie Inhalte und ein erweitertes Netzwerk an Expertinnen und Experten. So verbinden wir modernste Technologie mit sprachlicher Präzision.
Ihr Rat an Unternehmen?
Zuerst sollten sie prüfen, ob ihre Inhalte wirklich alle erreichen. Danach helfen gezielte Maßnahmen – von sprachlicher Vereinfachung bis zur technischen Umsetzung. Als Partner begleiten wir Unternehmen auf diesem Weg. Mit TransPerfect an unserer Seite bieten wir jetzt noch mehr Möglichkeiten, um barrierefreie Sprache effizient und nachhaltig umzusetzen.
Stand: Februar 2025