„Neue Seidenstraße“, „One Belt One Road“, „BRI“ – Chinas ambitioniertes außenpolitisches Konzept zur stärkeren Einbindung in die Weltwirtschaft und zum Ausbau seines Einflusses auf die globale Wirtschaftsordnung trägt viele Namen und weckt ebenso viele Hoffnungen wie Befürchtungen.
Im Rahmen der „Belt and Road Initiative“ (BRI) hat das Land in den letzten fünf Jahren mehr als 70 Milliarden US-Dollar in Infrastrukturprojekte und Wirtschaftszonen in Asien, Afrika und Europa investiert und bilaterale Abkommen und Absichtserklärungen mit mehr als 100 Ländern geschlossen.
Der Ausbau von Infrastruktur, Industrie und Handelsbeziehungen in Asien, Afrika und Europa öffnet für die eng mit China verwobene (nord-)deutsche Wirtschaft vielfältige Chancen, aber auch unternehmerische und strategische Herausforderungen.
Informieren Sie sich in dieser Veranstaltung zu aktuellen Entwicklungen im Kontext der BRI.
(Quelle: Handelskammer Hamburg)
Termin: 5. September 2019, 9.30 bis 15.00 Uhr
Ort: Handelskammer Hamburg
Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung erforderlich.
Weitere Informationen und Kontakt:
www.hk24.de