Hanseatische Hausbau

Auf dem Weg zum Traumhaus sind viele Entscheidungen zu treffen: von der Finanzierung über das Design bis hin zur Umsetzung. Fin Lorenzen bietet als Lizenzpartner von Town & Country in Ahrensburg ein erprobtes System an. „Wir hören unseren Kunden ganz genau zu. In einem Erstgespräch, für das wir ausreichend Zeit einplanen, ermitteln wir die Wünsche der angehenden Hausbesitzer. So können wir feststellen, welcher Haustyp infrage kommt. Im Anschluss wird das typisierte Haus an die Gegebenheiten und die individuellen Vorstellungen der Kunden angepasst“, so der Geschäftsführer der ‚Hanseatische Hausbau GmbH‘.

 

Mit rund 40 Haustypen bietet Town & Country ein breites Portfolio an. Mehr als 37.000 Massivhäuser in unzähligen Varianten wurden in den letzten Jahren auf diesem Weg gebaut. „System bedeutet bei uns, dass durch die kontinuierliche Optimierung der Haustypen die Fehleranfälligkeit stark sinkt und gleichzeitig der individuelle Charakter jedes einzelnen Hauses gewahrt bleibt“, so der Dipl.-Bauingenieur.

 

Am 1. Juli dieses Jahres ist der 47-Jährige mit seinem 7-köpfigen Team in Ahrensburg ‚An der Strusbek 12‘ an den Start gegangen. Davor war er als Lizenzpartner schon seit Januar 2017 in Lübeck tätig. „Mit dem Umzug nach Ahrensburg haben wir uns viel vorgenommen: Wir wollen Stormarn erobern. Dazu ist die Schlossstadt genau der richtige Standort“, erklärt der Bauprofi.

 

4 Fragen an Fin Lorenzen:

Was macht Ihr Angebot besonders?

Kaufentscheidend ist für unsere Kunden häufig die Kombination aus Massivbauweise, die Individualisierungsmöglichkeiten und vor allem der Hausbau-Schutzbrief. Viele Schreckgeschichten kursieren rund um den Hausbau. Mit unseren Garantien in Form von Festpreisgarantie, Geld-zurück-Garantie, Bauzeitgarantie, Baufertigstellungs-Bürgschaft u.v.m. geben wir unseren Kunden die Sicherheit, die sie sich wünschen.

Welche Trends und Entwicklungen sind in Ihrem Geschäftsbereich zu erwarten?

Im Trend sind vor allem zweigeschossige Stadtvillen im Umfeld von Großstädten. Gerade hier im Norden wird häufig Verblendmauerwerk nachgefragt. Durch die Pandemie sehen wir zunehmend den Wunsch der Menschen die Großstadt zu verlassen. Die Digitalisierung bietet die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten. Und was ist schöner, als das im eigenen Heim zu tun?

Wie wichtig ist Social Media für Ihr Unternehmen?

Social Media gehört für uns neben den persönlichen Empfehlungen unserer Kunden zu den wichtigsten Kanälen. Wir posten regelmäßig Baustellenreportagen auf Facebook und Instagram. Und die ‚Likes‘ und Kommentare zeigen, dass wir damit den Nerv der Zeit treffen. Zukünftig werden wir noch einen Schritt weiter gehen und Bestandskunden zu Wort kommen lassen. In kurzen Beiträgen können sie beschreiben, wie es sich anfühlt, wenn der Traum vom Haus wahrgeworden ist.

Was treibt Sie an?

Die Hausübergabe ist für mich immer ein ganz wunderbarer Moment. In strahlende Gesichter zu schauen, macht auch mich glücklich. Dann weiß ich, dass wir als Team einen guten ‚Job‘ gemacht haben. Darüber hinaus wollen wir weiter gesund wachsen.

Stand: August 2020

 

http://www.hanseatische-hausbau.de/